Kaffeeplausch mit Izmit
Bei Hencon trinken wir gerne gemeinsam eine Tasse Kaffee. In „Kaffee mit …” sprechen wir jedes Mal mit einem anderen Kollegen. Dieses Mal ist Izmit Djeladini an der Reihe. Izmit hat vor einem Jahr bei Hencon als Servicetechniker für unsere deutsche Niederlassung in Brandscheid angefangen.
Arbeitest du schon lange in der Forstwirtschaft?
Izmit lacht: „Ja, ich arbeite schon seit 32 Jahren in der Forstwirtschaft als Servicetechniker für Forstmaschinen. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, etwas anderes zu machen. Es ist ein toller Beruf und ich liebe es, draußen im Wald zu arbeiten.“
Wie gefällt es dir bei Hencon Forestry?
„Gut! Ich habe viel Freiheit und kann meine Arbeit selbst planen. Die Kunden rufen mich in der Regel direkt an, wenn sie eine Störung haben. Der Kontakt zu den Kunden gefällt mir sehr gut und ich habe abwechslungsreiche Aufgaben. Die meisten Tage arbeite ich im Wald und einen Tag in der Woche in der Werkstatt.“
Hencon Forestry ist ein niederländisches Unternehmen. Merkst du davon etwas?
„Kaum. Ich arbeite natürlich vom deutschen Standort in Brandscheid aus und der Kontakt zu den Kollegen und der Geschäftsleitung in den Niederlanden ist sehr angenehm. Ich muss nicht jeden Tag am Schreibtisch meines Vorgesetzten vorbeigehen und kann Dinge selbst entscheiden. Das ist meiner Meinung nach der Unterschied.“
Wie siehst du deine Zukunft bei Hencon?
„Ich wollte noch einmal den Arbeitgeber wechseln und habe das letztes Jahr getan. Jetzt bin ich voll und ganz an meinem Platz und hoffe, diese Arbeit noch lange ausüben zu können.“
Zum Schluss: Wie ist der Kaffee?
„Der Kaffee ist lecker, aber bei Hencon Forestry in den Niederlanden gibt es auch einen Suppenautomaten. Ich muss mal fragen, ob wir so etwas auch in Brandscheid bekommen können.“